Im Oktober reifte in mir die Idee meine SMT gegen was anderes zu tauschen.
Auch wenn ich mit BMW und den Händlern hier in der Umgebung nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich der neuen GS mit Wasserkühlung wenigstens mal auf den Zahn fühlen.
Also registrierte ich mich auf der BMW-Motorrad-Seite und füllte ein Formular für eine Probefahrt mit der GS aus. Ich konnte den gewünschten Händler und einen oder mehrere Wunschtermine nennen.
Tja, der gewünschte Termin rückte näher, nur von BMW oder dem Händler hörte ich nichts.
2 Wochen nach dem Termin erhiehlt ich eine Mail mit dem Wortlaut: Jetzt ist zu spät, ist ja Winter, frühestens im März ist eine Probefahrt möglich. Und sie hätten eh keine R1200GS LC für Probefahrten zur Verfügung.
Aha….
So, was jetzt? Will ich wirklich bis März warten und dann, nur mal angenommen sie gefiele mir, weitere Monate bis ich eine kaufen kann?
Ok, gibt ja noch andere Hersteller. Triumph… hat mich ja schon immer gereizt. Der Triple ist eine Wucht und macht unglaublich Laune.
Also ab nach ZSO in Leverkusen. Triumphhändler der ersten Stunde, jedenfalls der neueren Generation.
Der schaut mich an und meint ich wäre zu kurz für die Tiger. Aha…Probefahrt? Nein, bei ihm nicht. Ich solle mich in Dortmund bei Triumph melden, die stellen mir dann eine zur Verfügung. ok….
Also Ducati. Nächster Händler: Ducati Köln. Da war ich ja schon einmal. Vor ca. 4 Jahren wollte ich meine GS gegen einer Multistrada tauschen. Sowas unfreundliches hatte ich ja noch nie erlebt. Und auch bis heute hatten sie sich dort nicht geändert. Auch deren Verkäufer unterstellte mir ich wäre für eine Multi zu kurz. Er bot mir tatsächlich eine Gebrauchte an, aber mind. 1000€ über üblichem Marktpreis!
Der nächste Ducati-Händler befindet sich in der verbotenen Stadt. Naja, ok… ausnahmsweise fuhr ich nach D´dorf. Im Internet boten sie eine Jahres-Maschine zu vernünftigem Preis an. Der Verkäufer war sehr nett, erklärte alles. Was mich von Beginn an störte: Die Maschine hatte locker 1000km mehr auf dem Tacho wie im Internet angegeben. Ok, war deren Vorführer. Er bot mir an ein Angebot für die Inzahlungnahme meiner SMT zu machen. Ich solle ihm einfach Bilder und eine Kopie des Scheins schicken.
Habe ich am nächsten Tag direkt gemacht. Auf das Angebot warte ich übrigens heute noch! Der hat es nicht geschafft mir auch nur eine eMail zu senden, und das ist mittlerweile mehrere Wochen her!
Fakt scheint aber zu sein: Die Händler und die Industrie beschweren sich jedes Jahr aufs Neue über die schwindenden Verkaufszahlen. Aber Handlungsbedarf in den eigenen Reihen scheint keiner zu sehen. Die Art und Weise wie hier mit potentiellen Kunden umgegangen wird, ist bei mir kein Einzelfall. In diversen Motorradforen kann man genau dieses Verhalten immer wieder lesen!
Ist das der Weg? Service-Wüste Deutschland lässt Grüßen!
PS: Seit 2 Wochen fahre ich eine silberne Multistrada aus Waldbröl von Ducati Rhein-Sieg.
Bei denen können sich diese arroganten Schnösel mal eine Scheibe abschneiden. Sehr nett, freundlich, auch mal nachhörend wie denn die Lage ist.
Habe die gleiche Erfahrung in Köln gemacht. Ich wurde nicht mal Beraten noch durfte ich eine Probefahrt machen oder wenigstens mal den Motor hören.
Na ja, habe die Multi 950 ind Waldbröl gekauft und meine alte gleich da gelassen.
Probefahrt und vernünftiger Inzahlungsnahmepreis kein Problem.
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Duc Händler (Multi PP), wohne in Erftstadt. Hast Du irgendeine Empfehlung? Ducati-Köln ist nicht so mein Ding und der Moll in Aachen verkauft zu viele verschiedene Marken, da habe ich ein recht „merkwürdiges“ Gefühl….
Wäre nett von Dir zu hören.
Grüsse
Michael
Hallo Michael,
ich war in Köln, Düsseldorf und Waldbröl.
Die Kölner sind derart unfreundlich, da werde ich mit Sicherheit nicht wieder hingehen.
Ducati Düsseldorf hält ein versprochenes Angebot für nicht notwendig! Keinerlei Antwort auf eMails, eine telefonische Nachfrage wurde mit einem unfreundlichen „Natürlich habe ich die Mail erhalten“ beantwortet, aber bisher immer noch keine Reaktion.
Der Armin und der Markus bei Ducati Rhein-Sieg sind freundlich, bemüht und hilfsbereit. Man fühlt sich direkt gut aufgehoben.
Ist natürlich weiter weg. Aber durch das Angebot, das Moped für die Inspektion zu Hause abzuholen und auch wieder zu liefern ist die Entfernung nicht wirklich ein Problem. Kleine Inspektionen nach Terminabsprache während einer Probefahrt mit einem der anderen Modelle möglich.
Also meine ganz klare Empfehlung: Ducati Rhein-Sieg in Waldbröl!
Gruß
Mac