Kleine Reifenkunde

Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen dass….kippeliges Verhalten am abgefahrenen Vorderreifen liegt!

Wenn der Vorderreifen abgefahren ist, so leicht keilförmig, wird das Moped etwas störrsich beim umlegen in Schräglage. Erst muß man sie in die Richtung drücken, damit sie anschliessend weiter kippt. Sehr unangenehm und lästig.

Nun war es so, daß der Vorderreifen meiner 750er abgefahren, der Hintere aber noch für ein paar Kilometer gut war.

Also wechselte ich den Vorderreifen.

Was passierte?

Das Moped war noch fast genauso störrisch wie mit altem Reifen! Ich dachte an falschen Luftdruck. Aber es änderte sich nicht viel.

Erst als ich den Hinterreifen erneuerte, stellte sich das normale Einlenkverhalten wieder ein.

Erstaunlich, wie sich ein abgefahrener Hinterreifen auf das Einlenkverhalten auswirken kann.

Ähnliche Erfahrungen hatte ich zwar schon gemacht, aber noch nie so deutlich gespürt.

Übrigens: Es handelte sich um Bridgestone S20 in den Größen 120/60ZR17 bzw. 160/60ZR17

 

 

Tagged , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Protected by WP Anti Spam