Schnell fahren macht Spaß – schneller fahren macht mehr Spaß. Getreu diesem alten Rennfahrermotto ist die Zeit der Bescheidenheit vorbei. Die 200-PS-Grenze ist 2015 gefallen – doch schon Jahre vorher fiel die Vorstellung, der Mensch alleine könne diese Gewalten bändigen. Längst hat die Elektronik das Kommando übernommen. Ein erster Vergleich zwischen Yamaha YZF-R1, Ducati 1299 Panigale, Kawasaki Ninja H2, BMW S 1000 RR und Aprilia RSV4 RR.
Schlagwörter
1190 Adventure Allgemein Alpen Angel GT Autodeppen Avon Bergisches Land BMW BVDM C3 Computerzeugs Conti continental driften Ducati Fahrrad KTM Metzeler Moto Guzzi Motorrad Motorrad Motorrad-Kleidung Motorrad-Zubehör Motorradkleidung Motorrad Zubehör Multistrada Multistrada Panigale Pirelli Radon Radwege Reifen Reifen Reifenmontage Rheinlandbiker Rukka Schuberth Scorpion Trail skill SMT SRC Streckensperrungen Supermoto TirolSpeedweek News
- Max Verstappen: Nur auf zwei GP-Pisten ohne Sieg!
- SSP-WM 2024: Die wichtigsten Würfel sind gefallen
- Taka Nakagami (Honda/11.): Entscheidung kam zu spät
- Speedway-GP: Fazit 2023 – Hoffnung auf frischen Wind
- Joan Mir (Honda/12.): «Ich bin sehr enttäuscht»
- FIA bestätigt Erlaubnis für Formel-1-Team Andretti
- Chile: Drei Škoda auf den ersten drei WRC2-Plätzen
- MXGP-Rookie Kevin Horgmo: Von Kawasaki zu Honda
- Beschlossen: 2024 gibt es zwei Teams mit MV Agusta
- Zak Brown, McLaren: «Red Bull Racing macht mir Angst»
Suche
Kategorien
-
Neueste Beiträge