Es ist schon ein paar Jahre her, aber aus gegebenem Anlass (siehe Netcologne) will ich es nun doch berichten.
Folgende Gegebenheiten:
- DSL-Anschluß Telekom
- Rechnung per Post (ich weiss, altmodisch, aber ich wollte das so)
- Einzugsermächtigung Telekom
Nach einer Woche Urlaub sehe ich unsere Kontoauszüge durch und entdecke eine Abbuchung der Telekom, die locker 100€ über unserem „normalen“ Betrag lag. Auf die Frage an meine Frau wo denn die Rechnung der Telekom wäre, bekam ich nur ein Achselzucken und den Kommentar: kam gar keine.
Ok, erstmal ein Anruf bei der Telekomhotline (Gedächtnisprotokoll….)
Telekommitarbeiterin: Herzlich willkommen …blablabla, was kann ich für sie tun?
Ich: Moin, blablabla. Ich möchte gerne wissen warum die Telekom uns 100€ mehr abbucht als üblich, ausserdem haben wir keine Rechnung.
Sie: Moment, ich schaue nach…… ja, sehe ich im System. Sie sind doch umgezogen, und das ist die Anschlußgebühr für Ihren neuen Anschluß
Ich: oh, habe ich gar nicht mitbekommen. Im ernst: Wir sind nicht umgezogen.
Sie: steht aber hier im System.
Ich: Mag sein, stimmt aber nicht.
Sie: dann sind sie innerhalb des Hauses umgezogen.
Ich: öh, nein, auch das nicht. Wir waren eine Woche in Urlaub. Und wir kehrten in die alte Wohnung zurück.
Sie: mmh, das steht hier nicht
Ich: können Sie mir aber glauben. WIR SIND NICHT UMGEZOGEN
Sie: ja, das glaube ich Ihnen ja. Dann hat sich was anderes Verändert.
Ich: nicht daß ich wüsste. Hier sieht es aus wie vorher.
Sie: ja, da kann ich jetzt auch nix machen.
Ich: Ok, dann storniere ich die Buchung und bekomme dann eine Rechnung über den Korrekten Betrag. Apropos Rechnung. Wo ist die denn?
Sie: Die haben Sie doch bekommen.
Ich: Nein, sonst würde ich doch nicht fragen
Sie: Die wurde an Sie gemailt.
Ich: Aha, warum? Wir bekommen die Rechnung immer mit der Post.
Sie: Das haben Sie doch beantragt: Rechnung per Mail
Ich: Nein, mit Sicherheit nicht. Ich möchte die per Post.
Sie: Steht aber im System so. Sie haben das geändert in Mail-Rechnung
Ich: ok, ich bin sicher es nicht geändert zu haben. An welche Mailadresse geht die denn?
Sie: An Ihre T-Online-Adresse
Ich: Ich habe keine T-Online-Adresse und nutze auch keine…
Sie: Aber dorthin wurde sie zugestellt.
Ich: Nochmal: Ich habe keine T-Online-Adresse
(Anmerkung: Mittlerweile weiss ich daß JEDER Anschluß automatisch eine bekam, aber ich nutzte diese nie und habe sie nirgendwo eingerichtet.)
Sie: Aber da ging die Rechnung hin.
Ich: Ok, so kommen wir nicht weiter. Senden Sie mir bitte die Rechnung einfach nochmal an unsere Postanschrift.
Sie: Das geht nicht.
Ich: Warum?
Sie: Die haben Sie ja schon
Ich: NEIN!
Sie: Doch, die ging ja an Ihre T-Online-Adresse
Ich: Sie hören mir aber schon zu, oder? ICH HABE KEINE T-ONLINE-ADRESSE!
Sie: Doch, da ging ja die Rechnung hin.
Ich: Geben Sie mir bitte Ihren nächsten Vorgesetzten
Sie: Der ändert daran auch nichts.
Ich: Ok, zurück zum eigentlichen Thema, weil Sie es scheinbar nicht verstehen wollen: Was ist mit den 100€?
Sie: Das weiss ich auch nicht. Da müssen Sie sich an die Rechnungsstelle wenden.
Wie sich jeder Leser denken kann, zog sich dieses Problem noch etwa 6 Monate und etliche Gespräche hin. Es war ein immer wiederkehrendes Ärgernis. Die Telekom buchte uns mit schöner Regelmässigkeit diese 100€ erneut ab, wir stornierten. Rechnungen haben wir übrigens ab diesem Zeitpunkt NICHT MEHR BEKOMMEN! Viele Telefonate später hatte ich echt mal Glück mit dem Gesprächspartner und wir konnten es klären: Die Telekom hat in unserer Straße den Anschlußkasten erneuert. Durch das Neuauflegen unseres Anschlusses in eben diesem neuen Kasten dachte der Computer es wäre ein Neuanschluss und hat uns eben diesen berechnet. Der durchaus Geduldige Mitarbeiter hat uns eine Gutschrift angeboten! Wir sollten die Buchung nicht mehr stornieren, dafür die Gutschrift annehmen. Das wäre einfacher als die irrtümlichen 100€ aus deren System zu bekommen. Da wir mittlerweile keine Kunden mehr bei der Telekom waren, habe ich das natürlich abgelehnt. Tja, und so haben wir jegliche Telekomrechnungen rückbuchen lassen. Rechnungen bekamen wir auch nicht. Ein weiteres Telefonat erspare ich den Lesern hier, da es fast so ablief wie das oben beschriebene.
Mein einziger Satz war später monoton: Keine Rechung, keine Kohle.
Irgendwann passierte nichts mehr. Ob der absolute Schwachsinn irgendwem wirklich mal aufgefallen ist???
allein der Glaube fehlt mir..
PS: Ich bin normalerweise ein höflicher Mensch, aber die Telekom schaffte es, daß ich am Telefon RICHTIG laut wurde. Ich wäre mehrmals fast durch den Hörer gesprungen. Bei einem dieser Gespräche sagte doch tatsächlich einer der Mitarbeiter, nachdem ich Namen und Kundennummer genannt hatte: Ach, Sie sind das.