Schlagwörter
750SS 1190 Adventure Allgemein Alpen Angel GT Autodeppen Avon Bergisches Bergisches Land BMW C3 Computerzeugs Conti continental Downloads driften Ducati Fahrrad Garmin Helm KTM Marco Moto Guzzi Motorrad Motorrad Motorrad-Kleidung Motorrad-Zubehör Motorradkleidung Motorrad Zubehör Multistrada Multistrada Pirelli Radon Radwege Reifen Reifen Rheinlandbiker Routen Schuberth Scorpion Trail skill SMT Supermoto TirolSpeedweek News
- Tickets für Zentral Europa Rallye nun erhältlich
- Márquez-Strafe, nächster Akt: Einspruch von Honda
- Mugello-GP 2023: Besondere Angebote noch bis Sonntag
- Jost Capito: «Die Kunst eines guten Teamchefs»
- Michael van der Mark (BMW): «Es dauert etwas länger»
- Startnummern der Superstock-, Superbike- & Senior-TT
- Zeitplan Termas de Río Hondo: Erster Übersee-GP 2023
- Kimi Räikkönen: «NASCAR ist wie frühere Formel 1»
- Luca Bernardi will Revanche: Kritik an Barni Ducati
- Loeb im Toksport-Skoda bei der Azoren-Rallye
Suche
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Kategorie-Archiv: Motorrad
Ducati Panigale V4 und Edelvariante V4 SP | Tourenfahrer
Worum geht’s? – IFZ – StreckenHeld

Sei dabei und teile … … dir bekannte kritische Stellen im Straßenverkehr, die für Motorradfahrer gefährlich sein können, auch anderen mit. Das können straßenbauliche Probleme (Schlaglöcher, Bitumenausbesserungen etc.) oder auch temporäre Risiken sein (Ölfleck, Rollsplitt etc.). Ebenso sind es oft unübersichtliche Stellen, an denen man den weiteren Verkehr schlecht einschätzen … Weiterlesen
die aktuelle Ballhupe des BVDM
Quelle: Ballhupe-2020-3.pdf
Motorradlärm: BMVI lehnt den Bundesratsvorstoß ab – Mister Motorrad
Christian Theis, Leiter der Unterabteilung StV2 – Fahrzeugtechnik, aus Bonn, erläuterte auf dem Motorrad-Netzwerkgipfel am 8. September in Heimbuchenthal die aktuellen Positionen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Entschließung des Bundesrats. Der hatte im Mai die Drucksache 125/20 zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm auf den legislativen Weg … Weiterlesen
Dinkelsbühl schafft Motorradparkplätze | Tourenfahrer

Parkplätze exklusiv für Motorradfahrer und Spinde für die Fahrerausstattung gibt es ab sofort in Dinkelsbühl – direkt an der Touristinformation im Stadtkern. Während andernorts über Fahrverbote für Motorräder diskutiert wird, geht Dinkelsbühl den entgegengesetzten Weg. Quelle: Dinkelsbühl schafft Motorradparkplätze | Tourenfahrer
Motorrad Zulassungszahlen Juli 2020 – Motorrad & Reisen Magazin
Motorrad Zulassungszahlen Juli 202013.08.2020 17:29Zulassungstatistik steigt weiter gegenüber dem Vorjahr. Kawasaki, Honda und KTM legen zu – BMW verliert. BMR R 1250 GS weiterhin das Maß aller Dinge. Quelle: Motorrad Zulassungszahlen Juli 2020 – Motorrad & Reisen Magazin
Bündnis90 / Die Grünen und das Positionspapier gegen Motorradlärm

Unfassbarer Schwachsinn vom ersten Satz an. Diese Partei disqualifiziert sich selber und man kann nur hoffen und beten daß die niemals mit an die Macht kommen! Sie veröffentlichen ein Positionspapier, welches Motorräder mit den Forderungen pauschal verbieten würde. 80DB in jedem Fahrzustand ist ilosorisch und nicht machbar. Selbst E-Mopeds dürften … Weiterlesen
The Electric Way of Drive: Zero SR/F | MOTORPROSA
Streckensperrungen, wieso, warum wie lange? – Bundesverband der Motorradfahrer e.V.

Immer wieder taucht die Frage auf, warum Straßen für die Gruppe der Motorradfahrer gesperrt werden. Nach Paragraph 45 der StVO kann eine Behörde (Stadt, Landkreis) eine Straße aus verschiedenen Gründen beschränken oder verbieten. Hier sind Unfälle und Lärm zu erwähnen. Fangen wir mal ganz vorne an. Quelle: Streckensperrungen, wieso, … Weiterlesen