Beschluss des VfGH die 95 dB(A)- Verordnung des Landes Tirol betreffend
Quelle: Beschluss des VfGH die 95 dB(A)- Verordnung des Landes Tirol betreffend
Quelle: Beschluss des VfGH die 95 dB(A)- Verordnung des Landes Tirol betreffend
Volt will in den Bundestag Um zu der Bundestagswahl zugelassen zu werden, benötigen wir für jedes Bundesland Unterschriften zur Unterstützung. Deine Unterschrift hilft dabei, uns in den Bundestag zu bringen – und damit ein Zeichen zu setzen für eine neue Politik. Übrigens ist dies keine Verpflichtung, Volt auch bei der … Weiterlesen
Vergleichsweise neu sind Tempolimits auf mittlerweile gut 30 meist kurvenreichen Streckenabschnitten in Deutschland exklusiv für Motorradfahrer. Die dürfen dann in der Regel maximal 50 oder 60, aber Lkw meist 80 und Pkw 100 km/h fahren. Das Argument, damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist an Zynismus und Ignoranz nicht zu toppen.Wer … Weiterlesen
Unbfassbare Ignoranz der Industrie: Quelle: Motorradlärm: Hersteller sehen Schuld bei Motorradfahrern – ALPENTOURER
Christian Theis, Leiter der Unterabteilung StV2 – Fahrzeugtechnik, aus Bonn, erläuterte auf dem Motorrad-Netzwerkgipfel am 8. September in Heimbuchenthal die aktuellen Positionen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Entschließung des Bundesrats. Der hatte im Mai die Drucksache 125/20 zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm auf den legislativen Weg … Weiterlesen
Ernsthaft jetzt? Der Typ geht mal gar nicht…. Quelle: Spahn öffnet Industrie Hintertür zu Versichertendaten | Telepolis
Unfassbarer Schwachsinn vom ersten Satz an. Diese Partei disqualifiziert sich selber und man kann nur hoffen und beten daß die niemals mit an die Macht kommen! Sie veröffentlichen ein Positionspapier, welches Motorräder mit den Forderungen pauschal verbieten würde. 80DB in jedem Fahrzustand ist ilosorisch und nicht machbar. Selbst E-Mopeds dürften … Weiterlesen