Schlagwörter
Adventure Allgemein Angel GT Autodeppen Avon Bergisches Land BMW Bridgestone Büse C3 Computerzeugs continental driften Ducati Fahrrad Intermot KTM Moto Guzzi Motorrad Motorrad Motorrad-Kleidung Motorrad-Zubehör Motorradkleidung Motorrad Zubehör MTB Multistrada Multistrada Pirelli racing Radon Radwege Reifen Reifen Rheinlandbiker Schuberth Scorpion Trail skill SMT spikes Supermoto Tirol Training Video Winter youtubeSpeedweek News
- Christian Horner: «Wir müssen flexibel bleiben»
- Enduro-Museum Zschopau: Einmaliges Besuchserlebnis
- Grausame Wahrheit: Darryn Binder (Yamaha) ohne Chance
- Mick Schumacher: «Aufregende Zeiten erwarten uns»
- Tech3 zu Raul Fernandez (KTM): «Komm bitte ins Ziel»
- Viel Hoffnung bei BMW – trotzdem wird tiefgestapelt
- Vergne über Verstappen: «In der Formel 1 unschlagbar»
- Marco Bezzecchi (Ducati): Starke Rookie-Performance
- Wo ist eigentlich der Schweizer Valentin Guillod?
- CFMOTO PrüstelGP bleibt mit Carlos Tatay im Geschäft
Suche
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Kategorie-Archiv: Politik
Demo in Neuenrade mit 40km Korso durch das Sauerland
Thousands of German motorcyclists demonstrate against r… | Visordown
Unterschriften für die Bundestagswahl 2021 – Volt Deutschland
Volt will in den Bundestag Um zu der Bundestagswahl zugelassen zu werden, benötigen wir für jedes Bundesland Unterschriften zur Unterstützung. Deine Unterschrift hilft dabei, uns in den Bundestag zu bringen – und damit ein Zeichen zu setzen für eine neue Politik. Übrigens ist dies keine Verpflichtung, Volt auch bei der … Weiterlesen
Jetzt bedroht der Zeitgeist auch das Motorradfahren – WELT
Vergleichsweise neu sind Tempolimits auf mittlerweile gut 30 meist kurvenreichen Streckenabschnitten in Deutschland exklusiv für Motorradfahrer. Die dürfen dann in der Regel maximal 50 oder 60, aber Lkw meist 80 und Pkw 100 km/h fahren. Das Argument, damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist an Zynismus und Ignoranz nicht zu toppen.Wer … Weiterlesen
Motorradlärm: Hersteller sehen Schuld bei Motorradfahrern – ALPENTOURER
Unbfassbare Ignoranz der Industrie: Quelle: Motorradlärm: Hersteller sehen Schuld bei Motorradfahrern – ALPENTOURER
Motorradlärm: BMVI lehnt den Bundesratsvorstoß ab – Mister Motorrad
Christian Theis, Leiter der Unterabteilung StV2 – Fahrzeugtechnik, aus Bonn, erläuterte auf dem Motorrad-Netzwerkgipfel am 8. September in Heimbuchenthal die aktuellen Positionen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Entschließung des Bundesrats. Der hatte im Mai die Drucksache 125/20 zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm auf den legislativen Weg … Weiterlesen
Spahn öffnet Industrie Hintertür zu Versichertendaten | Telepolis
Ernsthaft jetzt? Der Typ geht mal gar nicht…. Quelle: Spahn öffnet Industrie Hintertür zu Versichertendaten | Telepolis
Bündnis90 / Die Grünen und das Positionspapier gegen Motorradlärm

Unfassbarer Schwachsinn vom ersten Satz an. Diese Partei disqualifiziert sich selber und man kann nur hoffen und beten daß die niemals mit an die Macht kommen! Sie veröffentlichen ein Positionspapier, welches Motorräder mit den Forderungen pauschal verbieten würde. 80DB in jedem Fahrzustand ist ilosorisch und nicht machbar. Selbst E-Mopeds dürften … Weiterlesen
Streckensperrungen, wieso, warum wie lange? – Bundesverband der Motorradfahrer e.V.

Immer wieder taucht die Frage auf, warum Straßen für die Gruppe der Motorradfahrer gesperrt werden. Nach Paragraph 45 der StVO kann eine Behörde (Stadt, Landkreis) eine Straße aus verschiedenen Gründen beschränken oder verbieten. Hier sind Unfälle und Lärm zu erwähnen. Fangen wir mal ganz vorne an. Quelle: Streckensperrungen, wieso, … Weiterlesen