Ich weiss nicht woran es liegt. Ein Kollege fährt seit Jahren jeden Tag mit dem Rad und berichtet eigentlich nie von Erlebnissen, die bei mir scheinbar an der Tagesordnung sind!
Ich fahre durch Köln / Höhenhaus,zweispurige Straße, auf der rechten Spur. Links ist ein Rückstau wegen der folgenden Ampel. Da überlegt sich eine junge Frau spontan, rechts am Stau vorbei zu fahren, just in dem Moment als ich neben ihr bin. Ausweichen kann ich nicht mehr, so schlage ich mit der linken Hand flach auf die Beifahrerscheibe. Ja, sie hat sich tausendmal entschuldigt und mich einfach nicht gesehen…Adrenalin pur!
Damit mir das nicht nochmal passiert, schalte ich mein Frontlicht ein, allerdings auf Blinklicht. Das ist echt mal auffällig!
In Schlebusch, meine Stelle. von-Diergarth-Str, gegenüber hatte ich im März meinen Sturz mit dem Rennrad und den daraus resultierenden Fingerbruch.
Ich bin auf dem Radweg als von links eine Frau einfach abbiegt und mir vor das Vorderrad fährt. Ich stürze zwar nicht, aber mit einer Vollbremsung und dem querstellen des Rads lande ich mit der Schulter an ihrer Beifahrerscheibe. Kenn ich doch, den Blick. Hatte ich doch heute schonmal!
Ein deutliches: Mensch, Augen auf! und ich fuhr weiter. Auch sie hat sich entschuldigt und ich habe mich schnell abgeregt.
Trotzdem bleibt die Frage: Warum ich? Steht auf dem Helm oder der Jacke: Ja, gebts mir, ich brauche das?
Mannomann, mein scheinbar vorhandener 7. Sinn hilft mir ja schon. Beide Male hatte ich irgendwie mit sowas gerechnet und die Finger an der Bremse!