Lange habe ich überlegt, was denn nun als neuer Helm angeschafft wird.
Fakt war und ist nunmal, daß mein alter C3 gebrochen ist. Ein kleiner Fall aus geringer Höhe und die Schale hat einen kreisrunden Riss rund um die Einschlagstelle.
Also, was tun?
Die Probefahrt mit dem X-Lite war ein reinfall, Shoei Neotec passt mit meiner Brille nicht, C3Pro drückt von oben auf die Brille.
Klar, ich habe mich in den letzten Jahren oft über den C3 geärgert. Das Problem dabei scheint aber zu sein, daß der C3 von allen ausprobierten Helmen der einzige wirklich bequeme Helm für meine Rübe ist. Und ich bekomme, hoffentlich noch diese Woche, ein neues SRC im Austausch von Schuberth, muß mir demnach nicht irgendwas anderes anschaffen für einen anderen Helm.
Also, dann lieber die bekannten Probleme als Unbekannte bei anderen Helmen. Und die leise Hoffnung, daß Schuberth in den letzten 5 Jahren den C3 während der Produktion laufend verbessert hat.
Aber dann habe ich noch den X-Lite X-551 (Endurohelm) anprobiert. Ok, ich müsste die Brille abnehmen, aber was solls. Bin ja nicht auf einen Klapphelm festgelegt. Der X-551 ist super bequem und hat ein tolle Verarbeitung. Nähte, Verschluß, Visiermechanik, alles Top. Und das Beste: Scheisse bequem! Wow, toller Helm.
Leider drückt der Kinnriemen unangenehm am Hals, für mich ein Unding! Schade, wirklich. Das wäre mein Helm gewesen.
C3, gestern bei Louis, Angebotspreis 399,-€. Gekauft.
Zu Hause ausgepackt, die Pinlockscheibe wollte ich direkt einsetzen.
Und dann kommt das was bei mir kommen mußte!
Es gibt vom C3 zwei Helmschalengrößen. Bis L und über XL. Die Visier- und Pinlockscheibengröße sind unterschiedlich. Was ist wohl drin in meinem XL-Helm?
Jetzt muß ich nochmal hin und die falsche Pinlockscheibe tauschen!
Irgendwo, in der Schaltzentrale der Matrix, sitzen so ein paar Knilche die sich immer wieder sowas ausdenken. Die sehen was ich mache und denken: da isser wieder, komm, gibt was zu lachen.